Arminius Numismatics

money sorted by region or empire


Startseite Kontakt Sidebar Registrieren Anmelden
Albenliste Neueste Uploads Neueste Kommentare Am meisten angesehen Am besten bewertet Meine Favoriten Suche
Galerie > Medieval to Contemporary > Europe > Germany in general > German states and issue locations > Germany, München / Munich
1922 AD., Germany, Weimar Republic, München, Bayerische Notenbank, 1.000 Mark, World Paper Money P-S924.3. BB 154105 Reverse 
State: Germany, Weimar Republic
Issuer: Bayerische Notenbank
Location of issue: München
Date of issue: 1.10.1922
Value: 1.000 / Tausend Mark
Size: 165 x 89 mm
Material: paper 
Watermark: Zickzackmuster
Serial : BB (all: AA, BB, CC, DD, EE )
Serial no. : 154105 (6-stellig, rot)
Signatures: (6)
Printer: 
Obv.:  … , einfache Gestaltung mit Rahmen.
Rev.: … , in der Mitte bayerische Rauten.
References: World Paper Money P-S924.3 ; Grabowski BAY.005c .

Die Bayerische Notenbank, 1875 gegründet, zählt zu den wenigen Notenbanken im Kaiserreich, die neben der Reichsbank Geldscheine ausgaben: Badische Bank, Sächsische Bank und Württembergische Notenbank. Während des Ersten Weltkrieges begann die Inflation im Deutschen Reich, die im Jahr 1923 ihren Höhepunkt erreichte. Um den Zahlungsverkehr aufrecht zu erhalten, wurden immer höhere Mengen Bargeld produziert. Allein die Reichsbank gab in dieser Zeit Banknoten im Wert von 524 Trillionen Mark aus. Auch die Bayerische Notenbank beteiligte sich an den Inflationsausgaben. Angefangen bei 100 Mark im Jahr 1922, emittierte sie 1923 Millionen- und Milliardenwerte. Da sie auch in Zeiten der Hyperinflation Wert auf einen Qualitätsdruck legte, kamen die Banknoten teilweise zu spät in den Verkehr. So hatte ein 100-Milliarden-Schein zum Zeitpunkt der Fertigstellung nur noch einen Pfennigwert. Er wurde mit einem Aufdruck versehen und als 500-Milliarden-Schein ausgegeben. 

Schlüsselwörter: Germany Weimar Republic München Munich Bayerische Notenbank 1.000 Tausend Mark paper diamonds

1922 AD., Germany, Weimar Republic, München, Bayerische Notenbank, 1.000 Mark, World Paper Money P-S924.3. BB 154105 Reverse

State: Germany, Weimar Republic
Issuer: Bayerische Notenbank
Location of issue: München
Date of issue: 1.10.1922
Value: 1.000 / Tausend Mark
Size: 165 x 89 mm
Material: paper
Watermark: Zickzackmuster
Serial : BB (all: AA, BB, CC, DD, EE )
Serial no. : 154105 (6-stellig, rot)
Signatures: (6)
Printer:
Obv.: … , einfache Gestaltung mit Rahmen.
Rev.: … , in der Mitte bayerische Rauten.
References: World Paper Money P-S924.3 ; Grabowski BAY.005c .

Die Bayerische Notenbank, 1875 gegründet, zählt zu den wenigen Notenbanken im Kaiserreich, die neben der Reichsbank Geldscheine ausgaben: Badische Bank, Sächsische Bank und Württembergische Notenbank. Während des Ersten Weltkrieges begann die Inflation im Deutschen Reich, die im Jahr 1923 ihren Höhepunkt erreichte. Um den Zahlungsverkehr aufrecht zu erhalten, wurden immer höhere Mengen Bargeld produziert. Allein die Reichsbank gab in dieser Zeit Banknoten im Wert von 524 Trillionen Mark aus. Auch die Bayerische Notenbank beteiligte sich an den Inflationsausgaben. Angefangen bei 100 Mark im Jahr 1922, emittierte sie 1923 Millionen- und Milliardenwerte. Da sie auch in Zeiten der Hyperinflation Wert auf einen Qualitätsdruck legte, kamen die Banknoten teilweise zu spät in den Verkehr. So hatte ein 100-Milliarden-Schein zum Zeitpunkt der Fertigstellung nur noch einen Pfennigwert. Er wurde mit einem Aufdruck versehen und als 500-Milliarden-Schein ausgegeben.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Datei-Information
Dateiname:R19-11-21-031rsst.jpg
Name des Albums:Arminius / Germany, München / Munich
Schlüsselwörter:Germany / Weimar / Republic / München / Munich / Bayerische / Notenbank / 1.000 / Tausend / Mark / paper / diamonds
Dateigröße:956 KB
Hinzugefügt am:%17. %417 %2025
Abmessungen:2500 x 1364 Pixel
Angezeigt:1 mal
URL:http://www.arminius-numismatics.com/coppermine1414/cpg15x/displayimage.php?pid=24768
Favoriten:zu Favoriten hinzufügen